Genießen Sie unseren Rundum – Service wenn es um den Kauf Ihres Traumpferdes geht.
Angefangen von der Angebotserstellung über Fakturierung, Transportzeugnisse und tierärztliche Befunde, bis hin zur Abwicklung des Transportes – alles aus einer Hand!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des eigenen Pferdes. Hinter so einem Pferdekauf steckt aber noch sehr viel Organisation und unangenehmer Papierkram.
Damit der Überblick nicht verloren geht beschreiben wir hier wichtige Informationen für das Wohlergehen des Pferdes für Zukunft.
Welche Versicherung schlussendlich sinnvoll für das Pferd ist, entscheiden alleine Sie. Es gibt einige Versicherungen welcher jeder haben sollte. Vorrangig ist hier eine Pferdehaftpflichtversicherung! Sie schützt den Pferdebesitzer über jegliche Schäden, welche das Pferd verursacht. Dazu zählen unter anderem Personenschäden, sowie auch Sach- oder Vermögensschäden.
Eine weitere Versicherung ist die OP – Versicherung. Eine Operation beim Pferd kann schnell einmal kostspielig werden. Mit diesem Schutz sind Sie im Falle eines Eingriffs abgesichert.
Zu empfehlen ist auch eine Pferdekrankenversicherung. Diese greift ein, wenn Ihr Pferd einen Tierarzt benötigt. Sie kann sinnvoll sein, wenn Ihr Pferd Dauergast beim Arzt ist.
Zwei Verträge sollte jeder Reiter auf jeden Fall abschließen. Dazu gehören der Pferdekaufvertrag und der Pferdepensionsvertrag, welcher dir die Unterbringung in einem Reitstall sichert.
Pferde benötigen eine regelmäßige Hufpflege. Für eine langfristige Gesunderhaltung ist ein geschulter Blick und eine regelmäßige Behandlung eines Hufschmieds unumgänglich. Ein weiteres wichtiges Utensil für das Reitvergnügen ist die Wahl des richtigen Sattels. Eine falsche Entscheidung führt zu einem unpassenden Sattel, welcher weitreichende negative Folgen für das Pferd verursachen kann. Dadurch kann das Pferd erhebliche Schäden davon tragen und ist in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Letztendlich dürfen auch die Zähne nicht außer Acht gelassen werden. Viele Probleme im Umgang sind auf schmerzende Zähne zurück zu führen. Mindestens einmal im Jahr sollten, je nach Alter des Pferdes, die Zähne überprüft und bearbeitet werden.
Dank langjähriger Erfahrung und Kooperationsbereitschaft von allen Beteiligten, können wir die Abwicklung professionell und verlässlich in die Hand nehmen.
Der Transport dauert in der Regel 3 – 6 Tage. Wir garantieren den stressfreien Transport, sowie das sichere Be- und Entladen unserer wertvollen Gäste. Natürlich kümmern wir uns um Ihr Pferd als wäre es unser Eigenes.
Jeder längere Pferdetransport ist natürlich eine körperliche und nervliche Belastung für die Pferde. Deshalb sind wir stets bemüht den Stressfaktor für Ihren Liebling jederzeit so gering wie möglich zu halten.
Das Verladen und Entladen geschieht völlig stressfrei, jedes Pferd bekommt die Zeit, die es benötigt – auch wenn es mal länger dauert. Das wichtigste ist eine entspannte Fahrt für den Gast, damit er die Reise in positiver Erinnerung behält.
Natürlich stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es um die Sicherheit bezüglich Ihres Pferdes geht. Wir klären Sie gerne über den passenden Schutz (Beinschutz,…) auf, welcher für Ihren Liebling am besten geeignet ist.
Die Pferde werden bei jeder Pause von Hand getränkt, um zu kontrollieren wie viel Frischwasser sie aufnehmen. Das Heu kommt natürlich mit aus seinem gewohnten Stall und wird während der Fahrt verfüttert.
Die Pferde werden die ganze Fahrt über von uns je nach Transporter – entweder per Video oder durch das Fenster zur Pferdebox – überwacht und beobachtet. Somit haben wir sie während des Transportes ständig im Blick.
Natürlich ist die wertvolle Fracht bei uns versichert und deckt die Kosten zum Einheitswert pro Kilogramm. Der Schutz ist aber bei einem möglichen Verkehrsunfall nicht ausreichend. Unter diesen Umständen ist eine zusätzliche Versicherung sehr empfehlenswert. Gerne stehen wir auch hierfür beratend zur Seite.